Filter

Fassadendämmung

Mehr lesen

Benötigen Sie Hilfe oder Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei allen Fragen rund um Glaswolle und Ihr Dämmprojekt zu helfen.

Benötigen Sie Hilfe oder Beratung?
Rufen Sie für eine kostenlose Beratung mit unseren Spezialisten an +49 2822 911 3003
Anzeige
61,14 p/m2
176,09 pro Platte
Bestellung auf Anfrage
56,55 p/m2
162,86 pro Platte
Bestellung auf Anfrage
52,32 p/m2
150,69 pro Platte
Bestellung auf Anfrage
39,95 p/m2
115,05 pro Platte
Bestellung auf Anfrage
35,94 p/m2
103,52 pro Platte
Bestellung auf Anfrage
38,24 p/m2
110,14 pro Platte
Bestellung auf Anfrage
41,73 p/m2
120,17 pro Platte
1 Platte auf Lager
43,95 p/m2
126,57 pro Platte
1 Platte auf Lager
47,80 p/m2
137,67 pro Platte
8 Platten auf Lager
46,25 p/m2
133,19 pro Platte
Bestellung auf Anfrage
18,41 p/m2
79,53 pro Palette
Bestellung auf Anfrage
16,86 p/m2
72,85 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
8,59 p/m2
61,82 pro Verpackung
34 Verpackungen auf Lager
12,99 p/m2
74,84 pro Verpackung
7 Verpackungen auf Lager
11,06 p/m2
79,64 pro Palette
Bestellung auf Anfrage
9,28 p/m2
80,20 pro Palette
Bestellung auf Anfrage
7,74 p/m2
83,54 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
20,75
47 Verpackungen auf Lager
17,83 p/m2
64,19 pro Verpackung
76 Verpackungen auf Lager
27,15 p/m2
58,64 pro Verpackung
48 Verpackungen auf Lager
23,56 p/m2
67,86 pro Verpackung
70 Verpackungen auf Lager
13,75 p/m2
59,42 pro Verpackung
52 Verpackungen auf Lager
14,44 p/m2
10,40 pro Verpackung
65 Verpackungen auf Lager
18,72 p/m2
13,48 pro Verpackung
146 Verpackungen auf Lager
24,74 p/m2
17,81 pro Verpackung
108 Verpackungen auf Lager
28,50 p/m2
20,52 pro Verpackung
85 Verpackungen auf Lager
9,28 p/m2
18,56 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
13,93 p/m2
27,85 pro Platte
Bestellung auf Anfrage
5,80 p/m2
11,60 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
4,64 p/m2
9,28 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
3,48 p/m2
6,96 pro Verpackung
7 Verpackungen auf Lager
6,96 p/m2
13,92 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
2,32 p/m2
4,64 pro Verpackung
Bestellung auf Anfrage
140,00
Bestellung auf Anfrage
4,44 p/m2
13,85 pro Rolle
333 Rollen auf Lager
4,44 p/m2
21,11 pro Rolle
442 Rollen auf Lager
5,90 p/m2
14,57 pro Rolle
268 Rollen auf Lager
5,90 p/m2
22,24 pro Rolle
529 Rollen auf Lager
6,84 p/m2
14,57 pro Rolle
290 Rollen auf Lager
6,84 p/m2
22,23 pro Rolle
554 Rollen auf Lager
8,31 p/m2
14,54 pro Rolle
251 Rollen auf Lager
8,31 p/m2
22,19 pro Rolle
536 Rollen auf Lager
11,12 p/m2
22,96 pro Rolle
609 Rollen auf Lager
9,56 p/m2
22,75 pro Rolle
619 Rollen auf Lager
5,70 p/m2
16,42 pro Rolle
319 Rollen auf Lager
5,70 p/m2
25,14 pro Rolle
199 Rollen auf Lager
7,64 p/m2
18,00 pro Rolle
308 Rollen auf Lager
7,64 p/m2
27,47 pro Rolle
145 Rollen auf Lager

Fassadendämmung: Effizienter Schutz für Ihr Zuhause

Fassadendämmung ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu steigern. Durch die richtige Dämmung der Außenwände können Sie den Wärmeverlust erheblich reduzieren und Ihre Heizkosten nachhaltig senken. Zusätzlich tragen Sie durch eine gut gedämmte Fassade aktiv zum Klimaschutz bei, da weniger Energie verbraucht wird, um das Haus warm zu halten. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige rund um die Fassadendämmung – von den Vorteilen, verschiedenen Materialien bis hin zu den Kosten und der fachgerechten Installation.

Was ist Fassadendämmung?

Unter Fassadendämmung versteht man das Dämmen der Außenwände eines Gebäudes, um den Wärmeverlust zu minimieren und das Raumklima zu verbessern. Eine gedämmte Fassade verhindert, dass Wärme im Winter entweicht und im Sommer übermäßig eindringt. Die Dämmung der Fassade bietet nicht nur Energieeinsparungen, sondern erhöht auch den Wohnkomfort, indem sie Zugluft reduziert und für ein gleichmäßigeres Temperaturverhältnis im Haus sorgt.

Vorteile der Fassadendämmung

Die Fassadendämmung bietet zahlreiche Vorteile, die sich langfristig positiv auf Ihr Haus und Ihre Energiekosten auswirken. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Energieeinsparung: Eine gut gedämmte Fassade kann den Wärmeverlust um bis zu 30 % reduzieren, was zu deutlich geringeren Heizkosten führt.
  • Klimaschutz: Durch die Einsparung von Energie verringert sich der CO2-Ausstoß, was einen direkten Beitrag zum Umweltschutz leistet.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Eine energetisch sanierte Fassade erhöht den Marktwert des Gebäudes.
  • Schutz der Bausubstanz: Fassadendämmung schützt die Bausubstanz vor Feuchtigkeit und Temperaturextremen, was die Langlebigkeit des Gebäudes erhöht.
  • Verbesserung des Wohnkomforts: Gedämmte Fassaden tragen zu einem gleichmäßigen und angenehmen Raumklima bei, indem sie Temperaturschwankungen ausgleichen.

Welche Dämmstoffe eignen sich für die Fassadendämmung?

Für die Fassadendämmung gibt es verschiedene Materialien, die je nach Anforderung und Gebäudetyp eingesetzt werden können. Hier sind die gängigsten Dämmstoffe:

  1. EPS Dämmplatten (expandiertes Polystyrol, auch als Styropor bekannt)

    • EPS ist ein beliebter Dämmstoff für Fassaden. Es ist leicht, einfach zu verarbeiten und bietet eine hohe Dämmleistung zu einem günstigen Preis. EPS Dämmplatten eignen sich sowohl für die Außenwanddämmung als auch für die Kerndämmung von Hohlräumen.
    • Vorteile: Günstig, gute Dämmwerte, feuchtigkeitsresistent.
    • Verwendung: Außenwände, Hohlräume.
  2. XPS Dämmplatten (extrudiertes Polystyrol)

    • XPS bietet eine höhere Druckfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit als EPS. Es eignet sich besonders für Bereiche, die stark beansprucht werden, wie Kellerwände oder Dächer.
    • Vorteile: Hohe Druckfestigkeit, wasserabweisend, langlebig.
    • Verwendung: Kellerwände, Fassaden, Dächer.
  3. PIR Dämmplatten (Polyisocyanurat)

    • PIR bietet exzellente Dämmwerte bei geringer Materialdicke und ist ideal für Anwendungen, bei denen Platz gespart werden muss. Es ist besonders feuerbeständig und hat eine lange Lebensdauer.
    • Vorteile: Sehr gute Dämmwerte, dünn, feuerbeständig.
    • Verwendung: Außenwände, Flachdächer, Fassaden.
  4. Mineralwolle (Glaswolle oder Steinwolle)

    • Mineralwolle ist ein bewährter Dämmstoff, der sowohl wärme- als auch schalldämmend wirkt. Sie ist nicht brennbar und wird häufig in Bereichen verwendet, wo Brandschutz eine Rolle spielt.
    • Vorteile: Hervorragender Brandschutz, schalldämmend, umweltfreundlich.
    • Verwendung: Außenwände, Fassaden, Dächer.

Arten der Fassadendämmung

Je nach Bauweise und Anforderungen können verschiedene Fassadendämmsysteme eingesetzt werden:

  1. Vollwärmeschutz (WDVS): Das Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist die gebräuchlichste Methode zur Dämmung von Außenwänden. Dabei werden Dämmplatten direkt auf die Fassade geklebt und verputzt. WDVS eignet sich besonders für Bestandsgebäude, die energetisch saniert werden müssen.

    • Dämmstoff: Meist EPS, XPS oder Mineralwolle.
    • Vorteile: Hohe Dämmleistung, schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen, Verbesserung der Optik.
  2. Vorhangfassade (hinterlüftete Fassade): Bei einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade wird eine Dämmschicht an der Außenwand angebracht, die von einer schützenden Verkleidung überdeckt wird. Diese Konstruktion ermöglicht eine Luftzirkulation hinter der Verkleidung, was Feuchtigkeitsschäden vorbeugt.

    • Dämmstoff: Häufig Mineralwolle oder PIR.
    • Vorteile: Optimaler Schutz vor Feuchtigkeit, langlebig, ästhetisch anpassbar.
  3. Kerndämmung: Bei zweischaligen Wänden wird die Dämmschicht in den Hohlraum zwischen Innen- und Außenwand eingebracht. Diese Methode eignet sich besonders für Bestandsgebäude, die bereits zweischalige Wände haben.

    • Dämmstoff: Meist EPS oder Mineralwolle.
    • Vorteile: Kostengünstig, einfach nachzurüsten, unsichtbar von außen.

Kosten der Fassadendämmung

Die Kosten für die Fassadendämmung hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Wahl des Dämmmaterials, die Fläche der Fassade und die Komplexität der Installation. Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine Fassadendämmung zwischen 80 und 150 Euro pro m². EPS Dämmplatten sind die günstigste Option, während Mineralwolle und PIR Dämmstoffe im höheren Preissegment liegen. Trotz der Investitionskosten macht sich die Fassadendämmung durch erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten oft schon nach wenigen Jahren bezahlt.

Schritt-für-Schritt: So läuft die Fassadendämmung ab

  1. Bestandsaufnahme und Planung: Ein Fachmann begutachtet die Fassade und erstellt einen Plan für die Dämmung, einschließlich der Wahl des geeigneten Dämmstoffs.
  2. Vorbereitung der Fassade: Alte Putzschichten oder beschädigte Teile der Fassade werden entfernt und die Fläche wird gereinigt.
  3. Anbringung der Dämmplatten: Die Dämmplatten werden entweder verklebt oder mechanisch befestigt. Je nach System erfolgt eine Verkleidung oder Verputzung der Fassade.
  4. Fertigstellung und Abschluss: Die Fassade wird finalisiert, indem entweder Putz aufgetragen oder eine Verkleidung angebracht wird.

Häufige Fragen zur Fassadendämmung

Ist Fassadendämmung im Sommer genauso wichtig wie im Winter?

Ja, eine gedämmte Fassade schützt Ihr Haus nicht nur vor Kälte im Winter, sondern verhindert auch das Aufheizen im Sommer.

Welche Dämmstärke wird empfohlen?

Die empfohlene Dämmstärke hängt vom Dämmmaterial ab. Für EPS-Platten sind meist 12 bis 16 cm gängig, während bei PIR schon geringere Stärken ausreichende Dämmwerte erreichen.

Wie lange hält eine Fassadendämmung?

Eine korrekt installierte Fassadendämmung hat eine Lebensdauer von mindestens 30 Jahren, oft sogar länger, wenn sie gut gepflegt wird.

Fassadendämmung – Lohnt sich das?

Fassadendämmung ist eine der effektivsten Maßnahmen zur Reduzierung der Energiekosten und zur Erhöhung des Wohnkomforts. Mit einer breiten Palette an Dämmstoffen wie EPS, XPS, PIR und Mineralwolle können Sie das ideale Material für Ihr Gebäude auswählen. Unabhängig davon, ob es sich um ein Neubauprojekt oder eine energetische Sanierung handelt – die Dämmung der Fassade ist eine Investition in die Zukunft, die sich durch Energieeinsparungen und den Schutz der Bausubstanz schnell amortisiert.

Starten Sie Ihr Projekt zur Fassadendämmung noch heute und entdecken Sie unsere hochwertigen Dämmstoffe bei Dämmstoff Online – Ihrem Experten für effiziente Dämmung.